Inhaltsverzeichnis
Lungenkrebs-Patienten berichten
Weiterführende Informationen über Lungebkrebs finden Sie unter https://www.krebs.de/lungenkarzinom
Zwei Patienten berichten über ihr Leben nach der Diagnose Lungenkrebs und ihren Umgang mit der Erkrankung. Der Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Baden-Württemberg für Lungenkrebskranke und ihre Angehörige e.V
Neuer Beitrag
Lungenkrebs-Patienten berichten
Lungenkrebs im Labor. Die Autoren der Studie beobachteten, dass Capsaicin, ein analgetisches und beruhigendes Alkaloid, das in Chili enthalten ist, den ersten Schritt im Prozess, der zu Metastasen führt, hemmen konnte. Darüber hinaus hatten Mäuse mit metastasierendem Krebs, die Capsaicin konsumierten, eine kleinere Fläche an metastasierenden Krebszellen als Nagetiere, die nicht die gleiche Behandlung erhalten hatten. Lesen Sie dazu auch, was auf Wikipedia zum Thema zu lesen ist.
Forscher analysierten drei Linien menschlicher Zellen in der Kultur von nicht-kleinzelligem„Patienten der Schulmedizin überleben ihre Krebs-Diagnose um durchschnittlich 4 Jahre, Patienten alternativer Therapeuten oder Therapieverweigerer um 12 Jahre“ (Prof. D.Dr. Ulrich Abel, Krebsforschungszentrum Heidelberg) Für mehr Informationen HIER KLICKEN
Lungenkrebs-Patienten berichten
Die erste und leider häufigste Ursache für Lungenkrebs ist das Rauchen. In 8 von 10 Fällen wird diese Krankheit durch das Rauchen verursacht. Je länger ein Mensch raucht und je mehr Zigaretten pro Tag, desto größer ist das Risiko, das er eingeht. Wenn Sie zwei oder mehr Zigarettenschachteln pro Tag rauchen, steigt Ihre Lungenkrebsrate um den Faktor 15 bis 25. Eine Tube oder Zigarre kann das gleiche Krankheitsrisiko verursachen wie normale Zigaretten.
Dies liegt daran, dass Wasserstoffperoxid, das im Tabakrauch enthalten ist, den Rezeptor der Zelle beeinflusst, indem es ihr ein falsches Signal zur Aktualisierung sendet. Infolgedessen beginnt ihre unkontrollierte Teilung und verwandelt sich in Krebs.
Und wenn eine Person raucht, wenn sie sich bewegt (körperliche Arbeit leistet oder sogar geht, ihre Lungen aktiver macht), steigt die Wahrscheinlichkeit des Rauchens um eine Größenordnung.
Lungenkrebs kann auch durch Passivrauchen verursacht werden
Menschen, die nicht rauchen, sondern Zigarettenrauch einatmen, laufen Gefahr, die Krankheit zu entwickeln. Die negative Wirkung von Tabakrauch kann den Mangel an Vitaminen noch verstärken.
Irrsinniger Weise handelt es sich bei Krebs um ein Problem, dessen Lösung eine denkbar einfache wäre, denn genauso wie im Falle von Arthrose, Arthritis, Diabetes, Herzkreislauferkrankungen uva. ist auch die Erkrankung „Krebs“nichts anderes als eine metabolische Erkrankungen, zu deutsch: STOFFWECHSELERKRANKUNG !
„Patienten der Schulmedizin überleben ihre Krebs-Diagnose um durchschnittlich 4 Jahre, Patienten alternativer Therapeuten oder Therapieverweigerer um 12 Jahre“ (Prof. D.Dr. Ulrich Abel, Krebsforschungszentrum Heidelberg) Für mehr Informationen HIER KLICKEN
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- CBD Öl gegen Krebs – Hier klicken
- Bekämpfen Sie Krebs mit diesen 10 Lebensmitteln – Hier klicken
- Krebserkrankungen – Ein Überblick über Krebserkrankungen – Hier klicken
- Krebslüge-wir werden angelogen – Hier klicken
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.