Inhaltsverzeichnis
Akne ist nicht nur ein Hautproblem, sondern ein WARNSIGNAL deines Körpers
Mehr Infos? >>HIER WEITER LESEN<<
Ein Leitfaden zur Hautpflege bei Akne. Akne ist ein Problem, mit dem vor allem Jugendliche auf der ganzen Welt konfrontiert sind. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, Akne bei Personen im Alter von zwanzig bis vierzig Jahren zu finden. Akne ist ein Hautproblem, das durch Mitesser, Pickel und Klumpen gekennzeichnet ist. Sie tritt im Allgemeinen im Gesicht, am Hals, an den Oberarmen und an den Schultern auf.
Richtige Hautpflege
Bakterien, übermäßiges Öl, Schmutz, Make-up und Schweiß sind einige der Faktoren, die Akne verursachen. Daher muss die Hautpflege bei Akne darauf ausgerichtet sein, die Haut sauber zu halten und ihre Fettigkeit zu reduzieren. Personen mit Akne sollten ihr Gesicht mit warmem Wasser und Seife oder einer speziell für die zu Akne neigende Haut hergestellten Hautpflegeprodukt waschen. Produkte, die Teebaumöl enthalten, werden als vorteilhaft angesehen.
Während das Auftragen eines Sonnenschutzmittels mit einem Lichtschutzfaktor von 15 oder höher beim Ausgehen am Tag unerlässlich ist, sollte eine Nachtcreme vermieden werden. Zur Reinigung und Straffung der Haut kann adstringierendes Mittel verwendet werden, gefolgt von der Anwendung einer milden, wasserbasierten Feuchtigkeitscreme.
Was ist mit Pickel?
Pickel sollten nicht häufig angefasst oder gequetscht werden, da dies das Problem oft verschlimmert und hartnäckige Spuren hinterlässt. Tomaten-, Minze- oder Gurkensaft kann auf Gesicht und Hals aufgetragen werden. Sie sorgen für einen makellosen Teint. Außerdem kann eine wöchentliche Gesichtsmaske aus Mandelpulver, Milch und Rosenwasser Pickel verhindern und zu strahlender Haut führen.
Akne und Kosmetik
Bei zu Akne neigender Haut sollte kein Make-up auf Ölbasis verwendet werden. Obwohl eine Vielzahl von Abdeckmitteln auf dem Markt erhältlich ist, um Hautunreinheiten zu kaschieren, bieten sie nur eine vorübergehende Lösung. Tatsächlich tragen einige Concealer zu Akneproblemen bei. Abgesehen von der Hautpflege mit geeigneten Produkten muss die Ernährung kontrolliert werden, um Akne vorzubeugen oder zu heilen. Denn Akne entsteht auch durch Verdauungsstörungen.
Die Einnahme von frittierten Speisen, Süßigkeiten, Tee, Kaffee, Softdrinks und Alkohol sollte reduziert werden. Stattdessen kann man zwischen den Mahlzeiten frischen Limetten-, Tomaten- oder Karottensaft zu sich nehmen. Diese helfen, den Körper innerlich zu reinigen und zu befeuchten, und nur ein gesunder Körper kann eine makellose, strahlende Haut besitzen. Daher ist eine Mischung aus innerer und äußerer Pflege erforderlich, um Akne zu bekämpfen.
Das wird dich auch interessieren:
- Wie wird deine Haut geschmeidig? hier klicken
- 5 Tipps, mit denen Du deine Akne heilst hier klicken
- Akne loswerden – welche Verfahren helfen? hier klicken
- Akne Behandlung – Tipps gegen Akne und Pickel hier klicken
- Akne – Die Wahrheit über Akne! hier klicken
- Was hilft gegen Akne? hier klicken
- Akne Behandlung hier klicken
- Beste Anti-Falten Creme hier klicken
- 9 Tipps für eine gesündere Haut hier klicken
- Akne – ein grundlegendes Verständnis hier klicken
- Akne – Grundlegende Dinge, die Sie wissen müssen hier klicken
Akne-Hautpflege-Pickel-Hautpflegeprodukte-Natürliche Hautpflege-Anti-Aging Hautpflege