Akne – Die 10 häufigsten Mythen. Was wir über Akne zu wissen glauben, wird ständig durch das ersetzt, was die Wissenschaftler lernen. Währenddessen kursieren weiterhin viele Mythen und halten sich hartnäckig. In diesem Artikel geht es darum, einige der Missverständnisse über Akne auszuräumen.
Inhaltsverzeichnis
BREITBANDBALSAM FÜR DIE PROBLEMHAUT > Hier Klicken
Hier die häufigsten Mythen über Akne
Mythos Nr. 1: Akne betrifft nur das Aussehen
Akne kann auch tiefe psychische Belastungen verursachen. Schwere Akne kann zu einem niedrigen Selbstbild und einem Gefühl der Depression führen. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen schwerer Akne und sozialem Rückzug.
Mythos Nr. 2: Akne wird durch schlechte Hygiene verursacht
Während Hautinfektionen mit Akne in Verbindung gebracht werden, ist mangelnde Sauberkeit nicht der Grund für Akne-Ausbrüche. Die Kombination von Öl und abgestorbenen Zellen, die Akne verursachen, befindet sich unter der Hautoberfläche, wo es unmöglich ist, sie zu entfernen. Eine sanfte Reinigung mit Seife und Wasser ein- oder zweimal täglich hält Ihre Haut so gesund wie möglich. Zu hartes Schrubben kann die Akne verschlimmern.
Mythos Nr. 3: Akne wird durch bestimmte Nahrungsmittel verursacht
Schokolade hat seit langem den Ruf eines Pickelproduzenten. Studien haben keinen wissenschaftlichen Beweis dafür erbracht, dass dies zutrifft. Dasselbe gilt für Kartoffelchips und Zucker. Es gibt einige Lebensmittel, die den Zustand zu verschlimmern (nicht zu verursachen) scheinen: Milch und jodhaltige Lebensmittel, wie Meeresfrüchte.
Mythos Nr. 4: Akne muss ihren Lauf nehmen
Es gibt viele Aknebehandlungen, die sowohl rezeptfrei als auch mit stärkeren Medikamenten von einem Dermatologen erhältlich sind.
Mythos Nr. 5: Je mehr Akne-Medikamente, desto besser
Manche Menschen glauben, dass sie bei einer Verschlimmerung ihrer Akne einfach mehr Medikamente einnehmen sollten. Das ist eine schlechte Idee, denn Medikamente können in großen Mengen gefährlich sein. Die übermäßige Verwendung von Aknesalben kann die Haut nur noch weiter reizen.
Mythos Nr. 6: Sonnenbaden ist gut für Akne
Die Sonneneinwirkung trocknet überschüssiges Öl aus, so dass sich die Akne kurzfristig verbessert. Langfristig passt sich die Haut jedoch an und die Akne wird nicht beeinträchtigt. Schlimmer noch, es gibt wissenschaftliche Beweise dafür, dass die Sonnenexposition die Haut schädigt und die Wahrscheinlichkeit von Hautkrebs erhöht.
Mythos Nr. 7: Make-up verursacht Akne
Einige Make-up-Produkte können die Poren verstopfen, was sich negativ auf die Gesundheit Ihrer Haut auswirkt. Kosmetika, die als „nicht komedogen“ oder „nicht akneogen“ gekennzeichnet sind, sind sicher in der Anwendung. Einige Marken werden mit Inhaltsstoffen hergestellt, die tatsächlich Akne behandeln.
Mythos Nr. 8: Akne bekommen nur Teenager
Nicht nur Teenager bekommen Akne. Auch Erwachsene können unter Akne leiden. Die Akne klart im Allgemeinen bis Anfang 20 auf. Aber einige Menschen erleben Akne zum ersten Mal erst in den 40er Jahren. Und was am unglücklichsten ist, einige Menschen haben ihr ganzes Leben lang Akneanfälle.
Mythos Nr. 9: Akne ist mit dem Geschlecht verbunden
Wir haben wahrscheinlich alle schon gehört, dass entweder Zölibat oder zu viel Sex Pickel verursacht. Dafür gibt es keine Beweise. Es besteht ein Zusammenhang zwischen sexueller Aktivität und Hormonproduktion, aber die Beziehung zwischen Sex und der Produktion von Talg (der öligen Substanz, die sich mit abgestorbenen Hautzellen verbindet und Akne verursacht) ist nicht bekannt. Auch Stress und Wut beeinflussen den Hormonspiegel.
Mythos Nr. 10: Pickel sind der beste Weg, sie loszuwerden
Tatsache ist, dass Pickel die Akne verschlimmern können, indem sie die Bakterien, die sie verursachen, verbreiten. Pickel ausdrücken kann auch zu einer eventuellen Narbenbildung führen, die in schweren Fällen dauerhaft sein kann.
Das wird dich bestimmt auch interessieren:
- Tipps für ein langes Leben > zum Beitrag
- 7 Schönheitstipps für ein jüngeres Aussehen > zum Beitrag
- 6 Tipps für eine schönere Haut > zum Beitrag
- 9 Schritte zu einer schöneren Haut > zum Beitrag
- Hautpflege für das Gesicht > zum Beitrag
- Beste Anti Falten Creme > zum Beitrag
- 10 Anti Aging Lebensmittel gegen Falten und frühzeitiges Altern > zum Beitrag
- Wie wird deine Haut geschmeidig? > zum Beitrag
- 10 Geheimnisse gegen Faltenbildung > zum Beitrag
- Anti-Aging Cremes: Welche ist die Richtige für dich? > zum Beitrag
- Glücklich Altern – das Geheinmis > zum Beitrag
- Wie man länger jünger bleibt und das Altern verlangsamt > zum Beitrag
- Anti Aging Produkte ab 40 > zum Beitrag
- 5 Tipps zur verbesserten Hautpflege > zum Beitrag
- Akne heilen mit alternativen Heilmethoden > zum Beitrag
Video auf YouTube ansehen